Die Royal Society of Chemistry (RSC) ist eine akademische Gesellschaft mit Sitz in London, die auch wissenschaftliche Zeitschriften publiziert.
Die Humboldt-Universität zu Berlin hat mit RSC für 2020 einen sogenannten Read & Publish-Transformationsvertrag abgeschlossen. Er verbindet die Nutzung aller Zeitschriften der RSC mit der Möglichkeit, dass Angehörige der Humboldt-Universität ohne zusätzliche Kosten im Open-Access-Publikationsmodell in den subskriptionspflichtigen Zeitschriften publizieren können.
Für Publikationen in genuinen Open-Access-Zeitschriften der RSC erhalten Autor*innen der HU 15% Rabatt, und die Finanzierung ist über unseren Publikationsfonds für Zeitschriftenartikel möglich.
Was bedeutet dieser Vertrag für Angehörige der Humboldt-Universität?
Sofern Sie Artikel mit Ihrer HU-Mailadresse einreichen, sind Sie automatisch berechtigt, Ihren Artikel open access zu publizieren. Bestätigen Sie bei der Einreichung die Open-Access-Option und die freie Lizenz. Die Universitätsbibliothek empfiehlt, Artikel unter der Open-Access-konformen Creative-Commons-Lizenz CC BY zu publizieren.
Für das Open-Access-Publizieren entstehen auf Seite der Autor*innen keine zusätzlichen Kosten, auch nicht durch Farbabbildungen. Kosten für Sie als Autor*innen können lediglich für Zusatzdienstleistungen entstehen, wie zum Beispiel ein Titelbild (Cover Image).
Was würde ein Opt-out von Open Access bedeuten?
Bei der Einreichung eines Artikels haben Autor*innen auch die Möglichkeit eines Opt-outs von Open Access. Ein Opt-out bedeutet, dass der Artikel im Closed Access erscheint und dem Verlag exklusive Rechte übertragen werden, was die Autor*innen bei der weiteren Nutzung des eigenen Werkes beschränkt. Der Artikel selbst wäre dann weltweit nur für Einrichtungen mit einem kostenpflichtigen Abonnement zugänglich.
Ein Opt-out von Open-Access führt nicht zu einer Kostenreduktion für die Humboldt-Universität. Auch wenn Sie bei der Einreichung eines Artikels die Opt-out-Option gewählt haben, kann dies nachträglich noch in eine Open-Access-Version geändert werden; gern unterstützt unser Open-Access-Team Sie dabei.
Weitere Informationen der Royal Society of Chemistry