Geförderte Publikationen

Open-Access-Publikationen können auf verschiedene Wege gefördert werden. An der Humboldt-Universität zu Berlin insbesondere durch den Publikationsfonds für Zeitschriftenartikel sowie den Publikationsfonds für Bücher. Diese Seite bietet eine Übersicht über bereits geförderte Open-Access-Publikationen von Angehörigen der Humboldt-Universität.

Zeitschriftenartikel

Auf dem edoc-Server, dem Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität, finden Sie alle bisher aus dem Publikationsfonds geförderten Artikel.

Monografien und Sammelbände

Under Shelling: Art Historical Revisions in the Light of the War in Ukraine

hrsg. von Mateusz Kapustka

erschienen in 2025 bei arthistoricum.net

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Die Stadt im Ausnahmezustand: Räumliche Subversionen in Kriegsnarrativen von Lidija Ginzburg, Miron Białoszewski und Dževad Karahasan

von Anna Seidel

erschienen im März 2025 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Strafrecht und Krise: 10. Symposium des Jungen Strafrechts. Berlin 2024

hrsg. von Anneke Petzsche, Inga Schuchmann, Leonie Steinl, Andreas Werkmeister

erschienen in 2025 bei Mohr Siebeck

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Doing Patient: Psychotherapeutisches Schreiben in der DDR

von Henriette Voelker

erschienen in 2025 im Schwabe Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Das Ende rechter Räume: Zu Territorialisierungen der radikalen Rechten

hrsg. vom Autor*innenkollektiv Terra-R

erschienen in 2025 bei Westfälisches Dampfboot

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Freundschaft als Sehnsuchtsort: Was Menschen im neuen Mittelschichtsmilieu in ihren Freundschaften suchen

von Leoni Linek

erschienen im Februar 2025 bei Beltz Juventa

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

The Politics of Serial Television Fiction: Structural Developments, Narrative Themes, and the Nonlinear Turn

von Sebastian Naumann

erschienen in 2025 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Verzicht: Mediävistische Perspektiven

hrsg. von Philipp Winterhager

erschienen in 2025 bei wbg Academic

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Verfassungstreue: Im Dienst der freiheitlichen demokratischen Grundordnung

von Vera Schürmann

erschienen in 2025 bei Mohr Siebeck

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Daten(wirtschafts)völkerstrafrecht

hrsg. von Julia Geneuss, Andreas Werkmeister

erschienen in 2024 bei Mohr Siebeck

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

The Gait as Political Choreography: Political School Ceremonies for the Consolidation of the Nation-State in Germany and Japan (1873–1945)

von Ami Kobayashi

erschienen im Dezember 2024 bei De Gruyter

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Philosophy and Jewish Thought: Theoretical Intersections

hrsg. von Beniamino, Ellen Rinner, Lars Tittmar

erschienen im November 2024 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Religion and Ecology: Perspectives on Environment and Sustainability Across Religious Traditions

hrsg. von Almut-Barbara Renger, Philipp Öhlmann, Juliane Stork

erschienen in 2024 bei Vandenhoeck & Ruprecht

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Zaudern ums Gemeinwohl: Produktive Missverständnisse in der kooperativen Stadtentwicklung

hrsg. Ignacio Farias, Marlow Felix, Rebecca Wall

erschienen im Oktober 2024 bei adocs

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

»When you catch one kill him slowly«: Militärische Gewaltkulturen von der Frühen Neuzeit bis zum Zweiten Weltkrieg

hrsg. von Birgit Aschmann, Jan C. Behrends, Sönke Neitzel, Christin Pschichholz

erschienen im Oktober 2024 im Campus Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Sexuelle Selbstbestimmung jenseits des Körperlichen

hrsg. von Boris Burghardt, Anja Schmidt, Leonie Steinl

erschienen in 2024 bei Mohr Siebeck

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Ethik der Selbstliebe: Panorama – Typologie – Konzept

von Benedikt Schmidt

erschienen in 2024 bei Nomos

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Lived Religion and Lived Development in Contemporary Society: Essays in Honour of Wilhelm Gräb

hrsg. von Philipp Öhlmann, Ignatius Swart, Birgit Weyel, Simangaliso Kumalo, Marie-Luise Frost

erschienen in 2024 bei Vandenhoeck & Ruprecht

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Die Heimat der Anderen: Ermittlung und Verwendung von Herkunftslandinformationen in Asylverfahren

von Valentin Feneberg

erschienen in 2024 bei Nomos

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Golden Pudel-Ethnographie: Atmosphäre, Netzwerke und Reputation in einem Hamburger Nachtclub

von Maxime Le Calvé

erschienen im Oktober 2024 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

El pensamiento literario: Consideraciones diacrónicas sobre la filosofía de la literatura

von Gernot Kamecke

erschienen in 2024 bei Iberoamericana

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Qualitätsmessung als Prisma: Forschungsevaluation in der Medizin

hrsg. von Sophie Biesenbender und Judith Hartstein

erschienen in 2024 bei Springer VS

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Strategische Prozessführung im Klagekollektiv: Über die Bedeutung kollektiver Mobilisierung für den Zugang zu Recht

von Lisa Hahn

erschienen in 2024 bei Nomos

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Human Enhancements und Patentrecht: Erfindungen zur Erweiterung menschlicher Fähigkeiten im interdisziplinären Diskurs

von Sven Vetter

erschienen in 2024 bei Mohr Siebeck

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Das sozialethische Unwerturteil als staatliches Fremdbild: Zum verfassungsrechtlichen Schuldprinzip und seinen Anforderungen an die Strafgesetzgebung

von Inga Schuchmann

erschienen in 2024 bei Mohr Siebeck

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Forged in Genocide: Migrant Workers Shaping Colonial Capitalism in Namibia, 1890–1925

von William Blakemore Lyon

erschienen im Juli 2024 bei De Gruyter

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Die Berliner Kriminalpolizei in Republik und Nationalsozialismus: Eine rechtshistorische Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Polizeirecht, Strafrecht und Kriminalpolizeipraxis in den Jahren 1925 bis 1937

von Nils Hauser

erschienen in 2024 bei Mohr Siebeck

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

A Coupled System of Differential-Algebraic Equation and Hyperbolic Partial Differential Equation: Analysis and Optimal Control

von Dennis Groh

erschienen in 2024 im Logos Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Ethnologie als Ethnographie: Interdisziplinarität, Transnationalität und Netzwerke der Disziplin in der DDR

hrsg. von Ingrid Kreide-Damani, Sabine Imeri, Karoline Noack, Leonore Scholze-Irrlitz

erschienen in 2024 bei Waxmann

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Rest in Plastic: Death, Time and Synthetic Materials in a Ghanaian Ewe Community

von Isabel Bredenbröker

erschienen im Juni 2024 bei Berghahn Books

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Politiken der Kindheit

hrsg. von Lars Alberth, Christoph T. Burmeister, Nicoletta Eunicke, Markus Kluge

erschienen im Juni 2024 bei Beltz Juventa

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Doing psychiatry in postwar Europe: Practices, routines and experiences

hrsg. von Gundula Gahlen, Volker Hess, Marianna Scarfone and Henriette Voelker

erschienen im Mai 2024 bei Manchester University Press

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Urbane Psyche: Alltagsgestaltung und Biopolitik in Berlin aus ethnografischer Perspektive

von Patrick Bieler

erschienen im April 2024 im Campus Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Exiled in East Germany: Life Stories of Malawian and South African Freedom Fighters during the Cold War

von Sebastian Pampuch

erschienen im April 2024 bei De Gruyter

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Antisemitismus und Recht

hrsg. von Christoph Schuch

erschienen im April 2024 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

In the Shadow of War and Empire

von Görkem Akgöz

erschienen im Januar 2024 bei Brill

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Coming to Terms

hrsg. von Markus Asper

erschienen im Januar 2024 bei De Gruyter

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

2023

Abitur und Abituraufsätze zwischen 1882 und 1972

hrsg. von Michael Kämper-van den Boogaart, Sabine Reh, Christoph Schindler, Joachim Scholz

erschienen im Dezember 2023 im Verlag Julius Klinkhardt

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

The Financial Constitution of European Integration: Follow the Money?

hrsg. von Ruth Weber

erschienen im November 2023 bei Hart Publishing

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Misunderstandings: False Beliefs in Communication

von Georg Weizsäcker

erschienen im November 2023 bei Open Book Publishers

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Mehrdeutigkeit als literarisches Thema: Strategien und Funktionen von der Romantik bis zur Gegenwart

hrsg. von Stefan Descher, Janina Jacke, Eva-Maria Konrad, Thomas Petraschka

erschienen im November 2023 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

At Risk of Deprivation: The Multidimensional Well-Being Impacts of Climate Migration and Immobility in Peru

von Jonas Bergmann

erschienen im Oktober 2023 bei Springer VS

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Grundzüge eines EU-Strafverfassungsrechts: Ein konzeptioneller Ansatz für die europäische Integration des Straf- und Strafverfahrensrechts

von Lukas Huthmann

erschienen im Oktober 2023 bei Mohr Siebeck

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Frictions: Inquiries into Cybernetic Thinking and Its Attempts towards Mate[real]ization

hrsg. von Diego Gómez-Venegas

erschienen im Oktober 2023 bei Meson Press

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Reflexionen des stereoskopischen Spielfilms: Eine bildhistorische Analyse

von Luisa Feiersinger

erschienen im Oktober 2023 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Dekolonialisierung des Wissens: Eine partizipative Studie zu Diskriminierung und Teilhabe an Erwerbsarbeit von BIPoC mit Behinderungserfahrungen

von Robel Afeworki Abay

erschienen im September 2023 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Kuratierte Öffentlichkeit: Eine postkoloniale Ethnografie journalistischer Praxis in Jordanien

von Johanna Montanari

erschienen im September 2023 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Föderalismus-Rhetorik-Dekonstruktionen – Rechtsdogmatik als Literaturdogmatik: Instrumentalföderalismus in den Vereinigten Staaten von Amerika und in der Bundesrepublik Deutschland als romantisch-lyrische Lesekonvention vor Gericht

von Rico David Neugärtner

erschienen im September 2023 bei Duncker & Humblot

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Übersetzungsbewegungen: Zum Verhältnis von Literaturübersetzung und Nation

von Lena Sophie Dorn

erschienen im August 2023 im Harassowitz Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Differentiated Instruction Around the World: A Global Inclusive Insight

herausgegeben von Verena Letzel-Alt, Marcela Pozas

erschienen im August 2023 im Waxmann Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Zwanzig Jahre Völkerstrafgesetzbuch: Anwendungspraxis und Reformbedarf

herausgegeben von Florian Jeßberger, Aziz Epik

erschienen im Juli 2023 bei Nomos

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Alexa, wie hast du's mit der Religion? Theologische Zugänge zu Technik und Künstlicher Intelligenz

herausgegeben von Anna Puzio, Nicole Kunkel, Hendrik Klinge

erschienen im Mai 2023 bei wbg Academic

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Der Mediendiskurs zu Referenzgesellschaften und PISA: Ein Vergleich zwischen Deutschland und Festlandchina aus einer postkolonialen Perspektive

von Haiqin Ning

erschienen im April 2023 bei Beltz Juventa

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

unBinding Bodies – Zur Geschichte des Füßebindens in China

herausgegeben von Jasmin Mersmann, Evke Rulffes

erschienen im März 2023 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Sound on Display: Klangartefakte in Ausstellungen

von Sonja Grulke

erschienen im März 2023 im Büchner Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Diabetes: Eine Wissensgeschichte der modernen Medizin 1900–1960

von Oliver Falk

erschienen im Februar 2023 im Wallstein Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Eine kritische Theorie der Tugendethik

von Richard Friedrich Runge

erschienen im Februar 2023 im Campus Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Weltauflösungen: Studien zu instabilen Erzählwelten in der deutschen und französischen Literatur (1945–1965)

von Florian Scherübl

erschienen im Februar 2023 im Verlag Rombach Wissenschaft

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Nachhaltiges Privatrecht

von Jan-Erik Schirmer

erschienen im Januar 2023 im Verlag Mohr Siebeck

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

2022

Inklusionsorientierte Schulentwicklung: Interdisziplinäre Rückblicke, Einblicke und Ausblicke

herausgegeben von Julia Frohn, Angelika Bengel, Anne Piezunka, Toni Simon, Torsten Dietze

erschienen im Dezember 2022 im Verlag Julius Klinkhardt

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

We, the City: Plurality and Resistance in Berlin and Istanbul

herausgegeben von Tuba İnal-Çekiç, Urszula Ewa Woźniak

erschienen im Dezember 2022 im Jovis Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Doing Diversity in Museums and Heritage: A Berlin Ethnography

herausgegeben von Sharon Macdonald

erschienen im November 2022 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Vom Hymnus zum Gebet: Gattungs- und Gebrauchswechsel liturgischer Lieder in Mittelalter und Früher Neuzeit

herausgegeben von Pavlina Kulagina, Franziska Lallinger

erschienen im November 2022 bei De Gruyter

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Handbuch Politische Ökologie: Theorien, Konflikte, Begriffe, Methoden

herausgegeben von Daniela Gottschlich, Sarah Hackfort, Tobias Schmitt, Uta von Winterfeld

erschienen im November 2022 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Digitalität tanzen! Über Commoning & Computing

von Shintaro Miyazaki

erschienen im November 2022 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Problematisierung statt Optimierung? Verhandlungen einer klärungsbedürftigen Beziehung in der Erwachsenenbildung

Sonderheft der Zeitschrift Debatte

herausgegeben von Malte Ebner von Eschenbach, Maria Kondratjuk, Maria Stimm, Jana Trumann, Farina Wagner

erschienen im November 2022 im Verlag Barbara Budrich

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Widerspenstige Hände: Literarische Handdarstellungen und anthropologische Formationen im frühen 20. Jahrhundert

von Anatol Heller

erschienen im Oktober 2022 bei Rombach Wissenschaft

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Feministische Visionen vor und nach 1989: Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa

herausgegeben von Karin Aleksander, Ulrike E. Auga, Elisaveta Dvorakk, Kathleen Heft, Gabriele Jähnert, Heike Schimkat

erschienen im Oktober 2022 im Verlag Barbara Budrich

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Von Ein- und Ausschlüssen in Europa: Eine ethnographische Studie zu EU-Migration und Wohnungslosigkeit in Deutschland

von Marie-Therese Haj Ahmad

erschienen im Oktober 2022 beim Verlag Westfälisches Dampfboot

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Working Through Colonial Collections: An Ethnography of the Ethnological Museum in Berlin

von Margareta von Oswald

erschienen im Oktober 2022 bei Leuven University Press

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Absent Presences in the Colonial Archive: Dealing with the Berlin Sound Archive's Acoustic Legacies

von Irene Hilden

erschienen im Oktober 2022 bei Leuven University Press

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Forschungsdatenmanagement in der Informatik

von Katarzyna Biernacka, Sandra Schulz

erschienen im Oktober 2022 bei Logos

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Vitale Mystik: Formen und Rezeptionen mystischen Schreibens in der Lyrik von Anna de Noailles, Ernestina de Champourcin und Antonia Pozzi

von Jenny Haase

erschienen im September 2022 bei De Gruyter

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Berufliche Weiterbildung in Volkshochschulen: Zugänge zum lebenslangen Lernen

von Marion Fleige, Wiltrud Gieseke, Aiga von Hippel, Maria Stimm

erschienen im September 2022 bei Peter Lang

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Engagement und Erinnerung: Linke Geschichte in der Romanliteratur nach 1989

von Sebastian Schweer

erschienen im September 2022 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

From Photography to fMRI: Epistemic Functions of Images in Medical Research on Hysteria

von Paula Muhr

erschienen im September 2022 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Social Movements and the Politics of Debt: Transnational Resistance against Debt on Three Continents

von Christoph Sorg

erschienen im Juli 2022 bei Amsterdam University Press

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Infrastrukturen der Biosicherheit: Zur Macht sozio-technischer Prognoseverfahren am Beispiel des Syndromischen Gesundheitsmonitoring in den USA

von Henning Füller

erschienen im Juli 2022 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Grundrechte: Klausur- und Examenswissen

herausgegeben von Lisa Hahn, Maximilian Petras, Dana Valentiner, Nora Wienfort

erschienen im Juni 2022 bei De Gruyter

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Didaktiken des Komischen: Zur Humorvermittlung in der Geschichte des Deutschunterrichts

von Stefan Born

erschienen im Mai 2022 bei Peter Lang

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Integrationsregime in der Arbeitswelt: Eine Ethnographie migrantischer Praktiken der Selbstständigkeit in Norditalien

von Marika Pierdicca

erschienen im Mai 2022 im Büchner Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Trauma als Wissensarchiv: Postkoloniale Erinnerungspraxis in der Sakralen Globalisierung am Beispiel der zeitgenössischen Umbanda im deutschsprachigen Europa

von Inga Scharf da Silva

erschienen im April 2022 im Büchner Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Wagenscheins Pädagogik neu reflektiert: Mit Martin Wagenschein Bildungserfahrungen verstehen und unterstützen

herausgegeben von Marc Müller und Svantje Schumann

erschienen im April 2022 im Waxmann Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

»Doing market«: Unternehmerische Praxis und der Diskurs um »ethnische Ökonomie« im Markt für muslimische Mode in Berlin

von Robert Birnbauer

erschienen im April 2022 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Atlas der Datenkörper 1: Körperbilder in Kunst, Design und Wissenschaft im Zeitalter digitaler Medien

herausgegeben von Marlene Bart, Johannes Breuer, Alex Leo Freier

erschienen im März 2022 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

2021

Berlin-Brandenburger Beiträge zur Bildungsforschung 2022: Herausforderungen, Befunde und Perspektiven interdisziplinärer Bildungsforschung

herausgegeben von Jurik Stiller, Christin Laschke, Lennart Goecke

erschienen im Dezember 2021 bei Peter Lang

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Person und Form: Eine Medien- und Wissensgeschichte der Persönlichkeitsdiagnostik

von David Keller

erschienen im Dezember 2021 bei Mohr Siebeck

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Die ADHS der Sonderpädagogik: Zur diskursiven Konstruktion des ,Nicht_Normalen‘ auf der Ebene disziplinärer Wissensbestände

von Benjamin Haas

erschienen im Dezember 2021 im Verlag Julius Klinkhardt

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Atem: Gestalterische, ökologische und soziale Dimensionen
(Breath: Morphological, Ecological and Social Dimensions)

herausgegeben von Linn Burchert, Iva Rešetar

erschienen im Dezember 2021 bei De Gruyter

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Pädophilie: Eine Diskursgeschichte

von Katrin M. Kämpf

erschienen im November 2021 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Poetik des Kolibris: Lateinamerikanische Reiseprosa bei Gabriela Mistral, Mário de Andrade und Henri Michaux

von Marília Jöhnk

erschienen im Oktober 2021 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

The Lumumba Generation: African Bourgeoisie and Colonial Distinction in the Belgian Congo

von Daniel Tödt

erschienen im Oktober 2021 bei De Gruyter

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Partizipation durch Werkstatträte

von Viviane Schachler

erschienen im September 2021 bei Springer VS

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Terra Petraea: The Archaeological Landscape of the Petraean Hinterland from the Hellenistic to the Byzantine Period

von Will M. Kennedy

erschienen im August 2021 im Logos Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Concepts in Action: Representation, Learning, and Application

herausgegeben von Lucas Bechberger, Kai-Uwe Kühnberger, Mingya Liu

erschienen im August 2021 bei Springer

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Die Substantiierungslast im Zivilprozess

von Max Rust

erschienen im Juli 2021 bei Nomos

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Care trans_formieren: Eine ethnographische Studie zu trans und nicht-binärer Sorgearbeit

von Francis Seeck

erschienen im Juni 2021 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Der literarische Realismus und die illustrierten Printmedien: Literatur im Kontext der Massenmedien und visuellen Kultur des 19. Jahrhunderts

von Willi Wolfgang Barthold

erschienen im Juni 2021 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Islam and Heritage in Europe: Pasts, Presents and Future Possibilities

herausgegeben von Katarzyna Puzon, Sharon Macdonald, Mirjam Shatanawi

erschienen im Mai 2021 bei Routledge

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Institutioneller Wandel und Steuerung von „Förderbedürftigkeit“ im Zuge inklusiver Bildung in Spanien 1960-2013: Ein qualitativer Mehrebenenvergleich zur Berücksichtigung von Diversität in Sekundarschulen in Andalusien

von Lea Schäfer

erschienen im April 2021 im Verlag Julius Klinkhardt

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

(Un)Equal Pathways to Higher Education: Social Origins and Destinations of Colombian Graduates

von Andrea Cuenca Hernández

erschienen im April 2021 im Waxmann Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Technologisches Regieren: Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Krise der Moderne – Foucault, Luhmann und die Kybernetik

von Vincent August

erschienen im April 2021 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Echoes of Reaganism in Hollywood Blockbuster Movies from the 1980s to the 2010s

von Ilias Ben Mna

erschienen im Februar 2021 bei Peter Lang

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Professoren mit Migrationshintergrund: Benachteiligte Minderheit oder Protagonisten internationaler Exzellenz

von Ole Engel

erschienen im Februar 2021 bei Springer VS

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Die Phonetik von äh und ähm: Akustische Variation von Füllpartikeln im Deutschen

von Malte Belz

erschienen im Januar 2021 bei J.B. Metzler

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Vermittlungsarbeit: Zur Untersuchung und Verwertung biologischer Materialien in der kommerziellen Naturstoffchemie

von Klaus Angerer

erschienen im Januar 2021 bei Nomos

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Technische Bildung: Stimmen aus Forschung, Lehre und Praxis

herausgegeben von Marc Müller und Svantje Schumann

erschienen im Januar 2021 im Waxmann Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Co-Parenting und die Zukunft der Liebe: Über post-romantische Elternschaft

von Christine Wimbauer

erschienen im Januar 2021 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

2020

Bildzensur: Löschung technischer Bilder

herausgegeben von Katja Müller-Helle

erschienen im Dezember 2020 bei De Gruyter

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Familial Feeling: Entangled Tonalities in Early Black Atlantic Writing and the Rise of the British Novel

von Elahe Haschemi Yekani

erschienen im Dezember 2020 bei Palgrave Macmillan

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Developing Heritage – Developing Countries: Ethiopian Nation-Building and the Origins of UNESCO World Heritage, 1960–1980

von Marie Huber

erschienen im November 2020 bei De Gruyter

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Digitale Disruption und Recht: Workshop zu Ehren des 80. Geburtstags von Wolfgang Hoffmann-Riem

herausgegeben von Martin Eifert

erschienen im November 2020 bei Nomos

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Agency: The Entrepreneurial Self in Narratives of Transformation: Debuting in the Literary Field at the Dawn of the Twenty-First-Century

von Jessica Fischer

erschienen im Oktober 2020 bei Königshausen & Neumann

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Playful Virtual Violence: An Ethnography of Emotional Practices in Video Games

von Christoph Bareither

erschienen im Oktober 2020 bei Cambridge University Press

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Ver-rückte Expertisen: Ethnografische Perspektiven auf Genesungsbegleitung

von Christine Schmid

erschienen im September 2020 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Das Indernet: Eine rassismuskritische Internet-Ethnografie

von Urmila Goel

erschienen im September 2020 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit

Sonderheft der Zeitschrift GENDER

herausgegeben von Almut Peukert, Julia Teschlade, Christine Wimbauer, Mona Motakef, Elisabeth Holzleithner

erschienen im August 2020 im Verlag Barbara Budrich

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Sonderheft beim Verlag

zum Sonderheft auf dem edoc-Server

Cultural Techniques: Assembling Spaces, Texts & Collectives

herausgegeben von Jörg Dünne, Kathrin Fehringer, Kristina Kuhn, Wolfgang Struck

erschienen im August 2020 bei De Gruyter

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Geistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache: Übertragungen, Bearbeitungen, Neuschöpfungen in Mittelalter und Früher Neuzeit

herausgegeben von Andreas Kraß, Matthias Standke

erschienen im Juli 2020 bei De Gruyter

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Beyond the Mirror: Seeing in Art History and Visual Culture Studies

von Susanne von Falkenhausen

erschienen im Juli 2020 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Across Anthropology: Troubling Colonial Legacies, Museums, and the Curatorial

herausgegeben von Margareta von Oswald, Jonas Tinius

erschienen im Juni 2020 bei Leuven University Press

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Prekäre Arbeit, prekäre Liebe: Über Anerkennung und unsichere Lebensverhältnisse

von Christine Wimbauer, Mona Motakef

erschienen im April 2020 im Campus Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Online-Komponenten digitaler Spiele: Eine rechtliche Untersuchung ihres Supports, ihrer Wiederherstellung und ihrer Eliminierung

von Maximilian Vonthien

erschienen im April 2020 bei Springer

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Futures Past: Economic Forecasting in the 20th and 21st Century

herausgegeben von Ulrich Fritsche, Roman Köster, Laetitia Lenel

erschienen im April 2020 bei Peter Lang

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Disability Studies im deutschsprachigen Raum: Zwischen Emanzipation und Vereinnahmung

herausgegeben von David Brehme, Petra Fuchs, Swantje Köbsell, Carla Wesselmann

erschienen im März 2020 bei Beltz Juventa

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Medieval Women, Material Culture, and Power: Matilda Plantagenet and her Sisters

von Jitske Jasperse

erschienen im Februar 2020 bei Arc Humanities

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch bei OAPEN

zum Buch auf dem edoc-Server

Imagined Economies – Real Fictions: New Perspectives on Economic Thinking in Great Britain

herausgegeben von Jessica Fischer, Gesa Stedman

erschienen im Februar 2020 im Transcript Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Sprachbetrachtung im Literaturunterricht?: Integration von sprachlichem und literarischem Lernen in der Sekundarstufe II

von Thomas Landgraf

erschienen im Januar 2020 im Waxmann Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

2019

Photo Objects: On the Materiality of Photographs and Photo Archives in the Humanities and Sciences

herausgegeben von Julia Bärnighausen, Costanza Caraffa, Stefanie Klamm, Franka Schneider, Petra Wodtke

erschienen im Dezember 2019 über Edition Open Access

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

The F-Word: Pound, Eliot, Lewis, and the Far Right

von Katrin Frisch

erschienen im Oktober 2019 im Logos Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

„Fördern und Fordern“ im Diskurs: Einstellungen in der Bevölkerung zu Hartz IV und aktivierender Arbeitsmarktpolitik

Sonderheft des Soziologiemagazins

herausgegeben von Katharina Zimmermann, Jan-Ocko Heuer

erschienen im Oktober 2019 im Verlag Barbara Budrich

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA

zum Sonderheft beim Verlag

zum Sonderheft auf dem edoc-Server

Brexit and the Future of EU Politics: A Constitutional Law Perspective

herausgegeben von Ingolf Pernice, Ana Maria Guerra Martins

erschienen im September 2019 bei Nomos

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Öffentliche Bibliothek 2030: Herausforderungen – Konzepte – Visionen

herausgegeben von Petra Hauke

erschienen im Juni 2019 im Bock + Herchen Verlag

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Die Entwicklung des Sonderschulwesens in den westdeutschen Ländern: Empfehlungen und Organisationsbedingungen

von Torsten Dietze

erschienen im April 2019 im Verlag Julius Klinkhardt

lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-SA

zum Buch beim Verlag

zum Buch auf dem edoc-Server

Zusätzlich zu dieser Auflistung finden Sie direkt über den edoc-Server, dem Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität, ebenfalls alle bisher aus dem Publikationsfonds geförderten und bereits veröffentlichten Monografien und Sammelbände.