Sonderkonditionen bei De Gruyter
De Gruyter ist ein Wissenschaftsverlag mit Sitz in Berlin. Zum Verlagsportfolio gehören etwa 50 genuine Open-Access-Zeitschriften aus verschiedenen Fachgebieten.
Erstveröffentlichung
Angehörige der Humboldt-Universität zu Berlin erhalten 20 % Rabatt auf die Publikationsgebühren bei De Gruyter. Dieser Rabatt wird sowohl für Publikationen in genuinen Open-Access-Zeitschriften als auch hybriden Zeitschriften gewährt. Diese Option wird den Wissenschaftler*innen der Humboldt-Universität durch die Teilnahme an einer konsortialen Verlagsvereinbarung ermöglicht.
Die Vereinbarung beinhaltet eine zentrale Rechnungslegung über die Humboldt-Universität. Die Rechnung kann von der Universitätsbibliothek übernommen werden, sofern die Publikation den Kriterien des Publikationsfonds für Zeitschriftenartikel entspricht.
Der Publikationsprozess für Autor*innen bei Zeitschriftenartikeln
- Sie sind „corresponding author“ oder „submitting author“ und reichen Ihr Manuskript wie gewohnt direkt bei dem Verlag ein. Die Zuordnung zur Mitgliedschaft erfolgt über Ihre E-Mail-Adresse der Humboldt-Universität.
- Entspricht der Artikel den Kriterien unseres Publikationsfonds für Zeitschriftenartikel, können Sie nach Akzeptanz des Artikels durch den Verlag einen Antrag auf Publikationskostenübernahme stellen.
- Durch die Mitgliedschaft der Humboldt-Universität werden 20 % Rabatt auf anfallende Artikelgebühren gewährt.
- Neben der Veröffentlichung in der jeweiligen Zeitschrift von De Gruyter wird der Artikel über den Publikationsserver der Humboldt-Universität (edoc-Server) zugänglich gemacht.
Zweitveröffentlichung
Artikel aus allen Zeitschriften, die Bestandteil der Allianzlizenz De Gruyter LLH (2012–2021) sind, können ohne zeitliches Embargo in der Verlagsversion auf dem Publikationsserver der Humboldt-Universität (edoc-Server) veröffentlicht werden, auch wenn der Artikel ursprünglich nicht als Open-Access-Publikation erschienen ist. Gerne können Sie unser Open-Access-Team kontaktieren und wir prüfen, ob diese Regelung auf Ihre Veröffentlichung zutrifft.