Universitaetsbibliothek der HU Berlin
Logo "Humboldt-Universität zu Berlin"
  • Primus Login
  • Suchen und Kataloge
    • Primus Suchportal
    • Elektronische Zeitschriften
    • Datenbanken
    • Digitale Sammlungen
    • Publikationsserver
  • Standorte
    • Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    • Erwin-Schrödinger-Zentrum / ZwB Naturwissenschaften
    • ZwB Asien-/Afrikawissenschaften und Islamische Theologie
    • ZwB Campus Nord
    • ZwB Fremdsprachliche Philologien / TB Großbritannien-Zentrum
    • ZwB Germanistik/ Skandinavistik
    • ZwB Klassische Archäologie
    • ZwB Musikwissenschaft
    • ZwB Rechtswissenschaft
    • ZwB Theologie
    • TB Japanologie
    • Universitätsarchiv
  • Fächer
    • Afrikawissenschaften
    • Agrarwissenschaften
    • Anglistik/Amerikanistik
    • Archäologie
    • Asienwissenschaften
    • Bibliotheks- und Informationswissen­schaft
    • Biologie
    • Chemie
    • Erziehungswissenschaften
    • Ethnologie (Sozial- und Kulturanthropologie, Empirische Kulturwissenschaft)
    • Gender Studies
    • Geographie
    • Germanistik
    • Geschichte
    • Hochschulwesen
    • Hungarologie
    • Informatik
    • Japanologie
    • Klassische Philologie
    • Kulturwissenschaft
    • Kunst- und Bildgeschichte
    • Mathematik
    • Medienwissenschaft
    • Musikwissenschaft
    • Philosophie
    • Physik
    • Politikwissenschaften
    • Psychologie
    • Rechtswissenschaft
    • Rehabilitations­wissenschaften
    • Romanistik
    • Skandinavistik
    • Slawistik
    • Soziologie
    • Sportwissenschaft
    • Theologie und Religionswissenschaft
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Wissenschaftsgeschichte
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • A - Z
  • de
  • |
  • en
open-access
Anmelden
Hier geht es zu Ihrem Primuskonto ...
Login
  • Literatur suchen
    • Recherche-Einstiege im Überblick »
    • Online-Ressourcen »
    • Zeitschriften »
    • Datenbanken »
    • Thematische Suche »
    • Digitale Sammlungen »
    • Publikationsserver »
    • Historische Sammlungen »
    • Fachinformations­dienste »
    • Anschaffungsvorschlag
  • Recherchieren lernen
    • Führungen, Schulungen, Webinare »
    • Tutorials »
    • Smartphone-Rallyes mit Actionbound  »
  • Nutzung und Services
    • Anmeldung und Ausleihe »
    • Medienbestände vor Ort »
    • Zugang zu Online-Ressourcen »
    • Fernleihe und Dokumentlieferung »
    • Information und Recherche »
    • Arbeiten vor Ort »
    • Besondere Angebote für... »
    • Unsere Regeln »
  • Forschen und Publizieren
    • Open Access »
      • Schnelleinstieg
      • Wege: Gold & Green
      • Finanzierung »
        • Publikationsfonds Zeitschriftenartikel
        • Publikationsfonds Bücher
        • Drittmittelförderung
        • Sonderkonditionen »
        • Geförderte Publikationen
        • Buchcover der geförderten Monografien »
          • Die Entwicklung des Sonderschulwesens in den westdeutschen Ländern
          • Öffentliche Bibliothek 2030
          • Brexit and the Future of EU Politics
          • Fördern und Fordern im Diskurs
          • The F-Word
          • Photo Objects
          • Sprachbetrachtung im Literaturunterricht
          • Imagined Economies – Real Fictions
          • Medieval Women, Material Culture, and Power
          • Disability Studies im deutschsprachigen Raum
          • Futures Past
          • Online-Komponenten digitaler Spiele
          • Prekäre Arbeit, prekäre Liebe
          • Across Anthropology
          • Beyond the Mirror
          • Geistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache
          • Cultural Techniques
          • Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit
          • Das Indernet
          • Ver-rückte Expertisen
          • Digitale Disruption und Recht
          • Playful Virtual Violence
          • Familial Feeling
          • Developing Heritage – Developing Countries
          • Technische Bildung
          • Agency
          • Vermittlungsarbeit
          • Bildzensur
          • Co-Parenting und die Zukunft der Liebe
          • Die Phonetik von äh und ähm
          • Professoren mit Migrationshintergrund
          • Echoes of Reaganism in Hollywood Blockbuster Movies from the 1980s to the 2010s
          • UnEqual Pathways to Higher Education
          • Institutioneller Wandel und Steuerung von Förderbedürftigkeit im Zuge inklusiver Bildung in Spanien 1960-2013
          • Der literarische Realismus und die illustrierten Printmedien
          • Care trans_formieren
          • Islam and Heritage in Europe
          • Die Substantiierungslast im Zivilprozess
          • Terra Petraea
          • Concepts in Action
          • Partizipation durch Werkstatträte
          • The Lumumba Generation
          • Poetik des Kolibris
          • Pädophilie
          • Atem
          • Die ADHS der Sonderpädagogik
          • Person und Form
          • Berlin-Brandenburger Beiträge zur Bildungsforschung 2022
          • Atlas der Datenkörper 1
          • Doing Market
          • Wagenscheins Pädagogik neu reflektiert
          • Trauma als Wissensarchiv
          • Integrationsregime in der Arbeitswelt
          • Grundrechte
          • Didaktiken des Komischen
          • Infrastrukturen der Biosicherheit
          • Social Movements and the Politics of Debt
          • Engagement und Erinnerung
          • Vitale Mystik
          • From Photography to fMRI
          • Berufliche Weiterbildung in Volkshochschulen
          • Forschungsdatenmanagement in der Informatik
          • Absent Presences in the Colonial Archive
          • Working Through Colonial Collections
          • Von Ein- und Ausschlüssen in Europa
          • Widerspenstige Hände
          • Feministische Visionen vor und nach 1989
          • Problematisierung statt Optimierung?
          • Digitalität tanzen
          • Handbuch Politische Ökologie
          • Vom Hymnus zum Gebet
          • Doing Diversity in Museums and Heritage
          • Inklusionsorientierte Schulentwicklung
          • We, the City
          • Nachhaltiges Privatrecht
          • Weltauflösungen
          • Eine kritische Theorie der Tugendethik
          • Diabetes
          • Sound on Display
          • unBinding Bodies
          • Der Mediendiskurs zu Referenzgesellschaften und PISA
          • Alexa, wie hast du's mit der Religion?
          • Differentiated Instruction Around the World
          • Zwanzig Jahre Völkerstrafgesetzbuch
          • Übersetzungsbewegungen
          • Föderalismus-Rhetorik-Dekonstruktionen – Rechtsdogmatik als Literaturdogmatik
          • Kuratierte Öffentlichkeit
          • Dekolonialisierung des Wissens
          • Frictions
          • Reflexionen des stereoskopischen Spielfilms
          • Grundzüge eines EU-Strafverfassungsrechts
          • At Risk of Deprivation
          • Misunderstandings
          • Mehrdeutigkeit als literarisches Thema
          • The Financial Constitution of European Integration
          • Coming to Terms
          • In the Shadow of War and Empire
          • Abitur und Abituraufsätze zwischen 1882 und 1972
          • Urbane Psyche
          • Politiken der Kindheit
          • Doing psychiatry in postwar Europe
          • Antisemitismus und Recht
          • Exiled in East Germany
          • Rest in Plastic
          • Die Berliner Kriminalpolizei in Republik und Nationalsozialismus
          • Ethnologie als Ethnographie
          • A Coupled System of Differential-Algebraic
          • Forged in Genocide
          • Qualitätsmessung als Prisma
          • Das sozialethische Unwerturteil als staatliches Fremdbild
          • Human Enhancements und Patentrecht
          • Strategische Prozessführung im Klagekollektiv
      • Rechtliches »
      • Kontakt und Beratung
      • Open-Access-Preis
      • Open-Access-Policy
      • FAQ
      • Glossar
      • Werkzeuge
      • Weitere Informationen
    • Publikationsserver
    • Berlin Universities Publishing
    • Forschungsdaten
    • Open Educational Resources
    • ORCID iD
    • Affiliation
    • Abgabe von Hochschulschriften »
    • Kompetenzwerkstatt Digital Humanities
  • Über uns
    • Kontakt »
    • Profil »
    • Strategie
    • Anregungen und Kritik »
    • Bibliotheksgeschichte »
    • Kooperationen »
    • Freunde und Förderer »
    • Projekte »
    • Ausbildung »
    • Stellen­ausschreibungen »
    • Öffentlichkeitsarbeit »
    • Bibliotheks­partnerschaften »
    • Impressum »
Ich bin hier: Startseite Forschen und Publizieren Open Access Finanzierung Buchcover der geförderten Monografien
Buchcover der geförderten Monografien https://www.ub.hu-berlin.de/de/forschen-publizieren/open-access/finanzierung/buchcover https://www.ub.hu-berlin.de/@@site-logo/pixel.png

Buchcover der geförderten Monografien

Die Entwicklung des Sonderschulwesens in den westdeutschen Ländern
Öffentliche Bibliothek 2030
Brexit and the Future of EU Politics
Fördern und Fordern im Diskurs
The F-Word
Photo Objects
Sprachbetrachtung im Literaturunterricht
Imagined Economies – Real Fictions
Medieval Women, Material Culture, and Power
Disability Studies im deutschsprachigen Raum
Futures Past
Online-Komponenten digitaler Spiele
Prekäre Arbeit, prekäre Liebe
Across Anthropology
Beyond the Mirror
Geistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache
Cultural Techniques
Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit
Das Indernet
Ver-rückte Expertisen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Die nächsten 20 Inhalte
 
Intern Login Webredaktion ▲
Glossar
© 2013 Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  | 
zuletzt geändert: 29.08.2024, 13:59