Archiv 2010
Januar
Beginn der Ausstattung von Beständen mit RFID-Etiketten am Standort Zweigbibliothek Theologie.
März
Die stark genutzten RVK-Monographienbestände im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum sind vollständig mit RFID-Etiketten ausgestattet.
Gemeinsamer Workshop der Projekte Profile-HU und am 29. März in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin.
April
- Aufstellung neuer Selbstverbuchungsautomaten im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum.
Juni
- Vortrag "Buchausleihe und -rückgabe vollautomatisiert" beim 8. KOBV-Forum
- RFID-Führungen im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften
Juli
- Gemeinsames Forschungsprojekt mit dem Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) der Humboldt-Universität: Interaktion RFID-Maschine und Benutzer.
- Veröffentlichung der Ergebnisse beim 3. Wildauer Symposium (Vortrag Elke Greifeneder, IBI)
August
- Beginn der Ausstattung der Bestände der Teilbibliothek Anglistik mit RFID-Etiketten; Umzug der Teilbibliothek in die Zweigbibliothek Campus Nord im Oktober.
September
- Teilnahme am Forum der RFID-Bibliotheken im KOBV
Oktober
- Installation neuer Sicherungstore in der Zweigbibliothek Theologie.
- 3. Wildauer Symposium "RFID und Medien": Mitarbeit im Fachbeirat, Kolloquium "Das verstehe ich nicht"
Dezember
- Inbetriebnahme neuer Garderobenschränke im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum und in der Zweigbibliothek Campus Nord: Belegung der Schließfächer mithilfe der Mensacard.