Anja Doreen Müller
Tel.: +49 30 2093-99624
anja.doreen.mueller@ub.hu-berlin.de
Wir bitten Sie, die Bibliothek nicht in Mänteln und Jacken sowie ohne Rucksäcke, Taschen und Laptop-Hüllen zu betreten.
In unserer Garderobe stehen für Sie Schließfächer zum Einschließen Ihrer Taschen sowie Jacken und Mäntel bereit. Für das Verschließen der Garderobenfächer wird ein eigenes Vorhängeschloss mit einer Bügeldicke von 5 mm bis 6 mm benötigt.
An unserem Schreibwarenautomaten können Sie die BiBtasche für den Preis von 4,90 € erwerben. Sie erhalten dort auch sichere Vorhängeschlösser (6,90 €) für die Garderobennutzung und vieles mehr, z.B. Whiteboardmarker, USB-Sticks, Radiergummis. Bitte beachten Sie, dass am Automaten nur mit Münzgeld bezahlt werden kann.
Abb.: Anja Müller
Die Zweigbibliothek Campus Nord verfügt über rund 400 Arbeitsplätze.
Arbeiten Sie gerne an einem von Regalen abgeschirmten Einzelarbeitsplatz oder lieber in einem der großen Lesesäle?
Die Zweigbibliothek Campus Nord bietet verschiedene Arten von Arbeitsplätzen, um auf unterschiedliche Bedürfnisse der Nutzer:innen einzugehen. Zusätzlich zu den fünf Lesesälen und mehreren Leseräumen gibt es acht Gruppenarbeitsräume, sowie verschiedene Loungebereiche, in denen auch in Kleingruppen gearbeitet werden kann.
Unsere fünf Lesesäle bringen jeweils ihren ganz eigenen Charme mit. Im "Stufenlesesaal" (Lesesal D) lässt sich die Geschichte des Bibliotheksgebäudes als ehemaliges Chemisches Institut nicht nur durch die Wandgestaltung mit Periodensystem gut nachempfinden. Dafür bietet Lesesaal C einen einmaligen Ausblick über die Stadt - für alle, die sich nicht so schnell vom Arbeiten ablenken lassen. Der neu eingerichtete Lesesaal B besticht mit seiner Galerie und den verschiedenen Arten von Leseplätzen - Da findet jede:r einen passenden Platz.
Aber auch die etwas gemütlicheren Lesenischen (jeweils an der Treppenhausseite der Buchstellsäle) bieten Arbeitsplätze in der Gemeinschaft mit anderen Nutzer:innen der Bibliothek. Im Gegensatz dazu finden Sie in den großen Buchstellsälen mit Sichtschutz abgetrennte Einzelarbeitsplätze jeweils an den Fenstern (Schattenseite) für eine gute Arbeitsatmosphäre.
Etwa 24 Arbeitsplätze sind mit einem PC mit authentifiziertem Internetzugang ausgestattet. Sie finden dieseim Lesesaal D im 2. Obergeschoss und im Erdgeschoss (Foyer und Raum 0.42 B). Bitte informieren Sie sich auch mithilfe des Etagenplans (pdf) über die genauen Standorte.
Des Weiteren gibt es an verschiedenen Stellen im Gebäude Lesebildschirme, an denen Sie ihr eigenes Endgerät anschließen können. Ein HDMI-Kabel ist vorhanden. Für weitere Kabel und Adapter (Mac, USB-C,...) melden Sie sich bitte an der Info-Theke im Erdgeschoss.
Zudem finden Sie in der Zweigbibliothek Campus Nord einen höhenverstellbaren Arbeitsplatz (im Erdgeschoss), sowie ein Familienzimmer (2. OG).
In der Zweigbibliothek Campus Nord gibt es acht Gruppenarbeitsräume, die an verschiedenen Orten im Gebäude zu finden sind. Während der Corona-Pandemie können die Räume auch für die Teilnahme an digitalen Lehrveranstaltungen mit aktiver Sprachbeteiligung genutzt werden. Die Räume sind nicht verschlossen und können während der Bibliotheksöffnungszeiten ohne Nachfrage genutzt werden. Die Reservierungsliste der laufenden Woche hängt an den Räumen aus, so dass Sie sich über eine mögliche Nutzung direkt informieren können. Insbesondere während der Prüfungszeiträume empfiehlt sich eine Reservierung. Die Räume können für zwei Wochen im Voraus gebucht werden.
Anja Müller
Angehörige der Humboldt-Universität haben die Möglichkeit, einen der fünf abschließbaren Bücherwagen für einen Monat zu nutzen (Verlängerung möglich, wenn keine Vormerkungen vorliegen).
Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen (pdf).
Anja Müller
Promovierende der Humboldt-Universität (ausgenommen Charité-Angehörige) haben die Möglichkeit, einen Arbeitsplatz in der Zweigbibliothek Campus Nord zu buchen.
Hier finden Sie den Nutzungsantrag (pdf), den Sie für die Anmeldung ausgedruckt und ausgefüllt an der Info-Theke der ZwB Campus Nord abgeben können oder digital ausgefüllt und unterschrieben per Mail an campusnord@ub.hu-berlin.de schicken können.