Hochschulbibliografie für die Humboldt-Universität zu Berlin (HU-HSB) (2025-2028)

Ziele des Projekts
Die Hochschulbibliografie HU verfolgt das Ziel, Forschungspublikationen der Humboldt-Universität zentral zu sammeln, einheitlich zu erfassen und digital verfügbar zu machen. Dafür entsteht ein System, das Publikationsdaten aus verschiedenen Quellen aggregiert, bibliografisch aufbereitet, redaktionell geprüft und den Wissenschaftler:innen zur Bestätigung bereitgestellt wird.

Die wichtigsten Projektziele sind:

  • Technische Infrastruktur: Aufbau eines DSpace-basierten Systems mit Schnittstellen zu bestehenden und überregionalen Nachweissystemen.
  • Datenmanagement: Automatisierte und manuelle Erfassung, redaktionelle Nachbearbeitung und strukturierte Präsentation der Publikationsdaten.
  • Nutzerorientierung: Einbindung der Wissenschaftler:innen durch Prüf- und Pflegefunktionen, smarte   Workflows  sowie nutzerfreundliche Oberflächen.
  • Anreizsysteme: Unterstützung durch das Präsidium, Serviceangebote der UB, Integration in die HU-Webseiten und Berücksichtigung bei leistungsbezogener Mittelvergabe.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Gewinnung der Forschenden für eine aktive Mitwirkung an der Pflege ihrer Publikationen.
  • Nachhaltigkeit: Sicherung der Weiterführung über die Projektlaufzeit hinaus

Damit soll die Sichtbarkeit und Vernetzung der Forschung innerhalb und außerhalb der Universität gestärkt sowie ein verlässliches Monitoring der Forschungsleistungen ermöglicht werden.












Projektbeginn:
01.08.2025

Projektleitung:
Christian Rüter
Referatsleitung Erschließung 
Stellv. Abteilungsleitung
christian.rueter@ub.hu-berlin.de

Steuerungsgruppe:
Christian Rüter, Imma Hendrix, Christina Riesenweber, Christoph Raiser

Arbeitsgruppe:
Niels Fromm, Pamela Finke, Armin Schwehr, Philipp Barbaric, Julian Kaufmann, Christian Rüter