Ausleihe und Rückgabe

Ausleihe

Medien aus dem Bestand der Zweigbibliothek Germanistik/Skandinavistik sind in der Regel für 28 Tage ausleihbar. Falls keine Vormerkung auf entliehene Medien vorliegt, kann die Leihfrist bis zu einer maximalen Ausleihdauer von 182 Tagen verlängert werden.

Nicht ausleihbar sind: Zeitschriften, Werkausgaben, Nachschlagewerke, Bücher aus Semesterapparaten und dem Referenzbestand, vor 1926 erschienene Literatur sowie sehr stark gefragte Medien. Diese sind in Primus (Online-Katalog) unter Ausleihmöglichkeit mit dem Status "Präsenz - nicht ausleihbar" gekennzeichnet.

Im Erdgeschoss (Eingangsbereich) befinden sich zwei Ausleihautomaten mit Konto- und Gebührenfunktionen (Bezahlung per Campus-Card bzw. MensaCard des Studierendenwerks). Die Ausleihautomaten sind unterfahrbar und höhenverstellbar.

Verlängerung der Leihfrist

Leihfristverlängerungen können online über das Bibliothekskonto im Primus-Suchportal oder am Ausleihautomaten vorgenommen werden.

Wenn nach Ablauf der maximalen Leihfrist ein Buch weiterhin benötigt wird, kann es am Rückgabeautomaten sofort neu ausgeliehen werden. Sollte allerdings eine Vorbestellung von anderen Leser:innen bestehen, wird das Buch vom Automaten eingezogen und vom Konto gebucht.

Bücherrückgabe

Ausgeliehene Bücher können am Rückgabeautomaten in der Garderobe zurückgegeben werden, die in der Regel montags bis freitags ab 08:00 Uhr geöffnet ist.

An der Infotheke können auch Bücher von anderen Standorten zurückgegeben und wieder ausgeliehen werden. Davon ausgenommen sind Bücher aus der Zweigbibliothek Rechtswissenschaft.

Gebühren

Säumnisgebühren fallen an, wenn die Leihfrist des Mediums überschritten wurde.

  • Überschreitung der Leihfrist, bzw. nicht beachtete Rückgabeforderung ab 5. Tag: 2,-€
  • Überschreitung der Leihfrist, bzw. nicht beachtete Rückgabeforderung ab 19. Tag: zzgl.  5,-€
  • Überschreitung der Leihfrist, bzw. nicht beachtete Rückgabeforderung ab 33. Tag: zzgl. 13,-€
  • Nach Erstellung des Leistungsbescheids: 20,45€ pro Medium (Bearbeitungsgebühr Leistungsbescheid),

siehe Gebührenordnung.

Verzugsgebühren und Fernleihgebühren können in der Zweigbibliothek an den Ausleihautomaten mit der CampusCard bzw. mit der MensaCard bezahlt werden. Der Automat zum Aufwerten der MensaCard für Geldscheine bis 20 Euro befindet sich im Erdgeschoss (Eingangsbereich).

Alternativ können Gebühren an der Servicetheke mit EC- oder Kreditkarte bezahlt werden.