Ausleihe und Rückgabe

Ausleihe

Generelle Regelungen zur Ausleihe

In Ihrem Bibliothekskonto können Sie Bestellungen, Ausleihen, Gebühren sowie die Gültigkeit Ihres Ausweises einsehen und die Leihfristen Ihrer Medien verlängern.
Nutzen Sie auch gerne unsere Online-Tutorials zur Orientierung im Bibliothekskonto.

Bitte beachten Sie: Eine Außer-Haus-Ausleihe ist nur mit hinterlegter, gültiger E-Mail-Adresse möglich, da Benachrichtigungen (Mahn- und Erinnerungsschreiben, Bereitstellungsinformationen und Ausleih- und Rückgabequittungen) per E-Mail erfolgen. Nicht-HU-Angehörige können ihre E-Mail-Adresse im Bibliothekskonto selbst aktualisieren.

Einzelheiten zu den Ausleihbedingungen vor Ort finden Sie auf den jeweiligen Standortseiten.

Vormerkungen und Bestellungen

Alle Vormerkungen und Bestellungen sind kostenfrei, dabei gilt:

  • Verliehene Bücher können in Primus selbstständig vorgemerkt werden.
  • Sie werden via E-Mail über die Bereitstellung und den Abholort des Mediums informiert.
  • Manche Medien müssen bestellt werden. Sollte eine Bestellung in Primus nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an die Bibliotheksauskunft.


Die Universitätsbibliothek bewahrt einen Teil ihres Bestandes in geschlossenen Magazinen auf. Die meisten Zweigbibliotheken stellen die Medien sieben Öffnungstage zur Abholung bereit. Die individuellen Bereitstellungszeiten entnehmen Sie bitte der Seite Bereitstellungs­zeiten bei Magazin­bestellungen.

Ausleihautomaten

Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit die Ausleihautomaten an unseren Standorten, die Sie während der gesamten Öffnungszeit nutzen können. An einigen Geräten können Sie zudem Verlängerungen vornehmen und Ihre Gebühren bezahlen.

Sie benötigen einen gültigen Bibliotheksausweis und Ihre vierstellige PIN. Diese können Sie selbstständig in Ihrem Bibliothekskonto festlegen.
Auf unseren Tutorial-Seiten finden Sie eine Videoanleitung zur PIN-Vergabe.

Rückgabe

Rückgabe an den Standorten

Sie können ausgeliehene UB-Medien an jedem unserer Standorte zurückgeben. Ausgenommen ist die Zweigbibliothek Rechtswissenschaft. Bitte nutzen Sie vorrangig die Rückgabeautomaten.

Fernleihmedien müssen grundsätzlich an dem Standort zurückgegeben werden, wo sie ausgegeben wurden. Die Rückgabe der Fernleihen erfolgt ausschließlich an den Servicetheken.

Rückgabe per Postversand

Sie können Medien auch auf eigenes Risiko per Post an uns zurücksenden. Maßgeblich ist immer das Datum des Eingangs in der Leihstelle.

Bitte verwenden Sie folgende Postanschrift:

Humboldt-Universität zu Berlin
Universitätsbibliothek
Standort (z.B. Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum oder ZwB Germanistik)
Leihstelle
Unter den Linden 6
10099 Berlin

Hilfe und Kontakt

Bei Fragen zur Ausleihe und Rückgabe wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Leihstelle.
Alternativ können Sie uns via Online-Sprechstunde kontaktieren.

Generelle Regelungen zur Ausleihe finden Sie in der Benutzungsordnung und zur Gebührenerhebung in der Gebührenordnung. Für die Tages- und Kurzausleihe gelten die erlassenen Sonderregelungen für die Ausleihe.