Leitung

Dr. Anja Otto

Tel.: +49 30 2093-12370
Fax: +49 30 2093-12371
anja.otto@ub.hu-berlin.de


Yvonne Wirkus
(Vertretung)

Tel.: +49 30 2093-12372
Fax: +49 30 2093-12371
yvonne.wirkus@ub.hu-berlin.de


Weitere Mitarbeiter

Betreute Fächer

 

Arbeiten vor Ort

Garderobe

In diese Zweigbibliothek können Sie Mänteln, Jacken sowie Rucksäcke bzw. Taschen mitnehmen - jedoch kein Essen und Trinken (Ausnahme: Wasser in durchsichtigen Flaschen). Optional stehen Ihnen vor dem Bibliothekseingang 189 unterschiedlich große Schließfächer zur Verfügung. Für das Verschließen der Schließfächer müssen eigene Vorhängeschlösser mitgebracht werden, deren Schließbügel eine Dicke zwischen 5 mm und 6 mm haben sollten, um das Fach wirksam zu sichern.

Arbeitsplätze

94 überwiegend mit Stromanschlüssen ausgestattete Arbeitsplätze, davon 19 öffentliche Computerarbeitsplätze mit authentifiziertem Internetzugang. WLAN-Zugang besteht für HU-Angehörige bzw. über Eduroam.

Gruppenarbeitsräume

Der Standort verfügt über zwei Gruppenarbeitsräume, die auch für die Teilnahme an digitalen Lehrveranstaltungen mit aktiver Sprachbeteiligung genutzt werden können. Die Räume sind nicht verschlossen und können während der Bibliotheksöffnungszeiten ohne Nachfrage genutzt werden.

Der Gruppenraum im 1. OG ist mit einem Großmonitor ausgestattet und kann für maximal 2 Stunden durch selbstständiges Eintragen in die Terminliste reserviert werden (mind. 2 Personen).

Für dem Gruppenraum im 2. OG sind Reservierungen zurzeit nicht vorgesehen.

Arbeitskabinen

7 mit Stromanschlüssen ausgestattete Einzel-Arbeitskabinen für HU-Studierende und Gastwissenschaftler:innen der Institute für Romanistik, Slawistik/Hungarologie, Anglistik/Amerikanistik und des Großbritannien-Zentrums.

Bücherwagen

4 verschließbare Bücherwagen für HU-Studierende und Gastwissenschaftler:innen der Institute für Romanistik, Slawistik/Hungarologie und des Großbritannien-Zentrums.

Scannen

Im 1. OG stehen Ihnen ein Buchscanner und ein Scanzelt zur Verfügung, beides kostenlos nutzbar.

Scanzelt im Grimm-Zentrum vor der Lehrbuchsammlung im Erdgeschoss

Scanzelt (Foto: Marcel Stehle, CC0)

Die Benutzung des Scanzelts ist intuitiv. Sie benötigen lediglich Ihr Smartphone und eine beliebige Scanner-App (Kurzanleitung als PDF-Datei). Positionieren Sie Ihr Smartphone auf der Ablage an der Oberseite und legen Sie ein Buch oder Dokument in das Zelt. Die Vorrichtung sorgt für den optimalen Betrachtungswinkel und gleichbleibenden Abstand. Der LED-Ring leuchtet Ihre Texte perfekt aus.

Weitere Infos zum Scanzelt finden Sie im UB-Blog.

Angebote für Eltern und Kinder

Falls Sie mit Ihren Kindern die Bibliothek besuchen, können Sie an der Theke Spielzeug und Malsachen erhalten. Kinderbücher, Sitzsäcke und niedrige Tische stehen im Freihandbereich ebenfalls zur Verfügung. Einen separaten Raum können wir Ihnen in dieser Zweigbibliothek leider nicht zur Verfügung stellen.