Reservierungen sind online möglich für Angehörige der HU, der Charité, sowie alle registrierten Bibliotheksnutzer:innen mit Nachweis einer Behinderung.
Die Räume können bis zu 3h am Tag / 9h in der Woche gebucht werden.
Nicht reservierte Räume stehen allen Personen offen, müssen bei Bedarf jedoch freigemacht werden.
Ausstattung: Steckdosen, Smartboard in Raum 3.A und 3.C, sowie ein höhenverstellbarer Schreibtisch in 3.A
Sechs große Gruppenarbeitsräume (3.A-3.F) für ca. 8-10 Personen, im Ost- und im Westflügel. Die Eingänge befinden sich hinter den Lesesaalterrassen.
Meeting-Boxen
Abb. Gabi Romeder, CC-BY
Reservierungen sind online möglich für Angehörige der HU, der Charité, sowie alle registrierten Bibliotheksnutzer:innen mit Nachweis einer Behinderung.
Die Räume können bis zu 3h am Tag / 9h in der Woche gebucht werden.
Nicht reservierte Räume stehen allen offen, müssen bei Bedarf jedoch freigemacht werden.
Ausstattung: Lesebildschirme zum Anschluss eigener Geräte via HDMI oder USB-C (Kabel vorhanden), Steckdosen
Jeweils zwei Meeting-Boxen für 2-4 Personen befinden sich im 1., 2. und 4. OG.
Beleuchtung und Belüftung schalten Sie über den Deckenschalter ein und aus.
Die Boxen sind schalldicht, dennoch bitten wir, den Geräuschpegel gering zu halten und die Tür während der Nutzung zu schließen.
Die Meeting-Boxen sind nicht barrierefrei.
Co-Working-Space
Dieser variabel gestaltbare Gruppenraum ist sowohl für Einzelarbeit als auch Gruppenarbeiten geeignet. Mit den mobilen Trennwänden können Sie den Raum individuell aufteilen. Wir bitten um gegenseitige Rücksichtnahme. Der Raum ist mit einem Smartboard ausgestattet (Anleitung liegt aus), sowie einem höhenverstellbaren Schreibtisch.
Der Raum befindet sich im 2. OG auf der Ostseite und ist nicht reservierbar.
Kuben
Abb. Natalie Schlottke, CC-BY
Auf den Kuben im Foyer stehen zwei Arbeitsbereiche zur Verfügung, welche auch für die Teilnahme an Online-Veranstaltungen genutzt werden können. Der Zugang ist nur mit Campuscard der HU Berlin und Charité möglich. Falls die Karte nicht erkannt wird, muss sie zuvor an einem CampusCard-Automaten aktualisiert werden.
Der Arbeitsbereich "Alexanderplatz" ist barrierefrei per Fahrstuhl erreichbar.
Barrierefreiheit
Wir bieten Ihnen zusätzlich speziell ausgestattete Arbeitsplätze für besondere Bedarfe.