Einzelarbeitsplätze auf den Lesesaalterrassen
Besonders konzentriert können Sie auf unseren Lesesaalterrassen arbeiten, die das architektonische Herzstück des Grimm-Zentrums bilden. Hier stehen Ihnen auf neun Terrassen, die sich über fünf Etagen verteilen, insgesamt 252 Einzelarbeitsplätze zur Verfügung, welche mit Steckdosen und Leselampen ausgestattet sind.
Die Lesesaalterrassen gehören zur HU-Homezone.
Einzelarbeitsplätze an den Fensterfronten
Entlang der Fensterfronten auf den Etagen ist ruhiges Arbeiten an über 1300 Einzelarbeitsplätzen bequem möglich. Alle sind mit Steckdosen und Leselampen ausgestattet. Vereinzelt sind auch Lesebildschirme zum Anschluss eigener Geräte via HDMI oder USB-C installiert (Kabel vorhanden). Diese Bereiche gehören zur HU-Homezone.
Die Lesebildschirme (27", 4K) finden Sie in folgenden Bereichen:
- 2. OG, Fensterfront West
- 3. OG, Fensterfront West
- 4. OG, Fensterfront Ost
- 5. OG, Fensterfront Ost
Solo-Boxen
Unsere Solo-Boxen eignen sich für Videokonferenzen, Telefonate und ungestörtes Arbeiten. Sie finden sie im Erdgeschoss und im 3. OG auf der West- und Ostseite. Zudem befindet sich jeweils eine Box im 5. und 7. OG auf der Ostseite.
- Die Boxen sind schalldicht, dennoch bitten wir, den Geräuschpegel gering zu halten und die Tür während der Nutzung zu schließen.
- Beleuchtung und Belüftung schalten sich beim Betreten automatisch ein.
- Die Solo-Boxen sind nicht barrierefrei.
- Ausstattung: Sitzhocker, kleiner Wandtisch, Steckdose
Vier Boxen im Erdgeschoss sind online reservierbar. Die übrigen Boxen stehen allen Nutzer:innen zur freien Verfügung.
- Reservierungen sind möglich für Angehörige der HU, der Charité, sowie alle registrierten Bibliotheksnutzer:innen mit Nachweis einer Behinderung.
- Die Räume können bis zu 3h am Tag / 9h in der Woche gebucht werden.
- Nicht reservierte Räume stehen allen offen, müssen bei Bedarf jedoch freigemacht werden.
Kuben
Abb. Natalie Schlottke, CC-BY
Auf den Kuben im Foyer stehen zwei Arbeitsbereiche zur Verfügung, welche auch für die Teilnahme an Online-Veranstaltungen genutzt werden können.
Der Zugang ist nur mit Campuscard der HU Berlin und Charité möglich. Falls die Karte nicht erkannt wird, muss sie zuvor an einem CampusCard-Automaten aktualisiert werden.
Der Arbeitsbereich "Alexanderplatz" ist barrierefrei per Fahrstuhl erreichbar.
Weitere Arbeitsbereiche
Tagesarbeitskabinen
Abb. Bernhard Ludewig, CC-BY
Acht Tagesarbeitskabinen befinden sich im 5. OG, jeweils auf der
West- und Ostseite.
- Die Kabinen sind Teil der HU-Homezone. Es gilt unsere Pausenscheiben-Regelung.
- Die Kabinen sind nicht verschließbar und nicht reservierbar.
- Einige Kabinen sind mit Lesebildschirmen ausgestattet.
Anschluss via HDMI oder USB-C (Kabel vorhanden).
Stille Arbeitsräume
Zwei Arbeitsräume finden Sie im 2. OG, jeweils auf der West- und Ostseite.
- Die Räume sind Teil der HU-Homezone. Es gilt unsere Pausenscheiben-Regelung.
- Es handelt sich um Einzelarbeitsplätze für stilles Arbeiten und sind nicht reservierbar.
Co-Working-Space
Dieser variabel gestaltbare Raum ist für Einzelarbeit als auch Gruppenarbeiten geeignet. Mit den mobilen Trennwänden können Sie den Raum individuell aufteilen. Wir bitten um gegenseitige Rücksichtnahme.
Der Raum ist mit einem Smartboard ausgestattet (Anleitung liegt aus), sowie einem höhenverstellbaren Schreibtisch.
Der Raum befindet sich im 2.OG auf der Ostseite und ist nicht reservierbar.
Barrierefreiheit
Wir bieten Ihnen zusätzlich speziell ausgestattete Arbeitsplätze für besondere Bedarfe.