Fachinformationsdienst (FID) Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung

Überregionale Literaturversorgung und Fachinformation zu Hochschulthemen

Der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (FID) wird von fünf Kooperationspartnern realisiert:

  • Informationszentrum Bildung des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
  • BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
  • Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI)
  • Universitätsbibliothek der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin

Die Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin ist in dem Zusammenschluss für die Informationsversorgung der Hochschulforschung zuständig.

Das Angebot des Fachinformationsdienstes gliedert sich in folgende Punkte:

Literaturrecherche

  • Im integrierten Such- und Nachweisraum nach Literatur suchen
  • Profimodus zur Literaturrecherche
  • Wissensgraph Bildung explorieren

 

Bereitstellung von Literatur

  • E-Books internationaler Verlage
  • National lizenzierte Zeitschriften und Datenbanken
  • Internationale Literatur per Direktausleihe bestellen
  • Lizenzierung oder Kauf internationaler Zeitschriften
  • Digitalisierung on demand

 

Erwerbung von Quellenliteratur und Lizenzierung außereuropäischer digitaler Schulbücher

  • Clearingstelle Lizenzen für digitale Bildungsmedien

 

Open Access publizieren

  • E-Books durch Crowdfunding publizieren
  • Diamond Open Access Zeitschriften durch Crowdfunding publizieren
  • Publikationsplattform für Zeitschriften

 

Weitere Informationen

Der Fachinformationsdienst ging 2015 aus dem seit 1998 an der HU Berlin betreuten Sondersammelgebiet (SSG) Hochschulwesen hervor. Der Bestand ist über den Katalog der UB Berlin recherchierbar und steht überregional zur Verfügung. Eine Übersicht über die Fachinformationsdienste (und die ehemaligen Sondersammelgebiete) ist auf Webis zu finden.  

Ansprechpartner

Simon Schmiederer

Kontakt:
E-Mail: simon.schmiederer@ub.hu-berlin.de
Telefon: +49 30 2093-99226

Sitz:
Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Raum 9.517
Geschwister-Scholl-Straße 1-3
10117 Berlin