Schulungen, Kurse und virtueller Rundgang durch die Bibliothek

Informationen für Studienanfänger:innen

Für Studienanfänger:innen wird speziell das Webinar "Rund um die Bib für Erstsemester" angeboten. Schauen Sie sehr gern vorbei.

Führungen zum Start des Wintersemesters in der Zweigbibliothek Campus Nord:

Führungen in deutscher Sprache:
14.10.2025, 10:00 Uhr
16.10.2025, 12:00 Uhr
22.10.2025, 14:00 Uhr

Führungen in englischer Sprache:
31.10.2025, 10:00 Uhr
06.11.2025, 13:00 Uhr

Treffpunkt Infotheke der Zweigbibliothek Campus Nord.

Virtueller Rundgang durch die Zweigbibliothek

Für neue Nutzende der Zweigbibliothek wurde ein virtueller Rundgang erstellt. Sie finden das Video auf unserer Startseite.

Webinare

Die Schulungsveranstaltungen der Zweigbibliothek Campus Nord finden vorrangig digital statt. Unser umfangreiches Webinar-Angebot finden Sie hier.

Kompaktkurs Lebenswissenschaften - Hilfe bei der Abschlussarbeit

Für Studierende in der Phase der Erstellung der Bachelor- oder Masterarbeit bieten wir den "Kompaktkurs Lebenswissenschaften - Hilfe bei der Abschlussarbeit" an. Dieser auf vier Termine verteilte Kurs vermittelt wichtiges methodisches Rüstzeug für die Erstellung von Abschlussarbeiten.

Der erste Kursteil behandelt das Thema Recherche, geht hier auf grundlegende Recherchetechniken ein und gibt Einblicke in die Recherche im Bibliotheksportal Primus. Im zweiten Teil wird das Thema Recherche nach wissenschaftlicher Literatur vertieft sowie fortgeschrittene Recherchetechniken und fachspezifische Datenbanken der lebenswissenschaftlichen Fächer, u.a. Scopus, PubMed, PsycInfo, CAB Direct sowe KI-basierte Recherchetools vorgestellt.

Der dritte Kursteil legt den Schwerpunkt auf den Bereich rund um das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit. Vermittelt werden u.a. der Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit, Themenfindung, Zeitplanung, Schreibprozess sowie Techniken, um ins Schreiben zu kommen und im Schreiben zu bleiben. 

Im vierten Kursteil vermitteln wir Wissen zum korrektes Zitieren und geben Einblicke in verschiedene Literaturverwaltungsprogramme (Citavi, Endnote, Zotero).

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Eine Anmeldung über die Anmeldemaske, die Sie auf der Webseite im Bereich Webinare finden, ist notwendig. Sie können alle vier Kursteile zusammen oder einzeln buchen.

Falls Sie spezifische Recherchefragestellungen besprechen möchten, können Sie darüber hinaus unser Angebot des "Recherche-Coaching online" buchen.

Weitere fachspezifische Schulungen/Webinare

Für Studierende der am Campus Nord betreuten Fächer bieten die Fachreferentinnen fachspezifische Schulungen und Einführungen an. Diese sind in der Regel in das Lehrangebot der Fächer eingebunden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Fachreferentin.

Agrar- und Gartenwissenschaften:

Judith Kupke, Tel.: +49 30 2093-99623

E-Mail: judith.kupke@ub.hu-berlin.de

Anglistik/Amerikanistik:

Stephanie von Schmädel, Tel.: +49 30 2093-99622

E-Mail: stephanie.schmaedel@ub.hu-berlin.de

Biowissenschaften:

Anja Doreen Müller, Tel.: +49 30 2093-99624

E-Mail: anja.doreen.mueller@ub.hu-berlin.de

Sportwissenschaften:

Judith Kupke, Tel.: +49 30 2093-99623

E-Mail: judith.kupke@ub.hu-berlin.de

Video-Tutorials

Des Weiteren haben wir hilfreiche Video-Tutorials zu einzelnen Aspekten der Bibliotheksnutzung, der Literaturrecherche und den verschiedenen Funktionalitäten unseres Suchportals Primus.