Startschuss für die Hausarbeit: Schreibabend im Grimm-Zentrum

Am Dienstag, den 25.07.2023 findet von 17:00 - 21:00 Uhr unter dem Motto "Startschuss für die Hausarbeit" ein Schreibabend im Grimm-Zentrum statt. Unser Programm bietet verschiedene Kurzformate rund um das Thema wissenschaftliches Schreiben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Programm

17:00-17:15 Uhr: Begrüßung

17:15-17:45 Uhr: Struktur & roter Faden - so klappt es mit der Hausarbeit

Wie schaffen Sie es, Ihre Arbeit so zu strukturieren, dass der berühmte rote Faden sichtbar ist? Wie vermeiden Sie das Abschweifen vom Thema? Indem Sie den Fokus schärfen, gelingt Ihnen die Arbeit leichter. Ein paar Anregungen dazu gibt in dieser Veranstaltung.

18:00-18:30 Uhr: Tools für die Zeitschriftenrecherche

Zeitschriftenartikel und Beiträge in Sammelwerken ermöglichen oftmals einen ersten, schnellen Überblick zum aktuellen Stand von wissenschaftlichen Forschungsthemen. Aber wie können Sie unkompliziert herausfinden, ob die Zeitschrift im Bestand der Bibliothek ist? Tools, wie die Zeitschriftendatenbank (ZDB) und die Elekronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) vereinfachen die Suche und bieten teilweise direkten Zugang zum Text.

18:45-19:15 Uhr: Blitz-Kurs Fachrecherche

Unser Suchportal Primus bietet Ihnen einen guten, ersten Einstieg für Ihre Literatursuche. Um sich jedoch einen umfassenden Überblick zur vorhandenen, wissenschaftlichen Literatur zu verschaffen, sollten Sie auch immer in Fachdatenbanken recherchieren. Sie erfahren, wie Sie die richtigen Datenbanken für Ihr Fach finden und Zugang zu den gefundenen Aufsätzen und Büchern erhalten.

19:30-20:15 Uhr: Schneller zitieren - dank Zotero, EndNote & co.

Fügen Sie Ihre Quellennachweise oder das Literaturverzeichnis in Ihren Texten immernoch mühevoll selbst ein? Das muss nicht sein! Literaturverwaltungsprogramme können einem die Arbeit deutlich erleichtern. Wie dies mit wenigen Klicks geht, zeigen wir Ihnen in diesem Kurs.

20:30-21:00 Uhr: Schreibblockaden & Zeitmanagement

Gute Planung ist die halbe Arbeit ... Die Organisation des eigenen Schreibprozesses kann einen entscheidenden Einfluss auf das Gelingen und die Fertigstellung einer wissenschaftlichen Arbeit haben. Wir geben hilfreiche Tipps zum Thema Zeitmanagement und Vermeidung von Schreibblockaden.


Alle Veranstaltungen finden im PC-Saal auf der Ostseite des Grimm-Zentrums im 1. OG statt.

Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen und sorgen mit einem Tässchen Kaffee und kleinen Snacks für das nötige Durchhaltevermögen.