Datensatz
Abgeschlossene Einheit innerhalb einer Datenbank. Ein Datensatz enthält typischerweise mehrere Datenfelder, die sich in jedem Datensatz wiederholen und ihm so seine Struktur geben.Wenn die Datenbank als Tabelle dargestellt wird, dann entspricht ein Datensatz einer Tabellenzeile. In einer Kartei entspricht ein Datensatz einer einzelnen Karteikarte. Oft wird ein Datensatz auch der besseren Übersicht halber als Formular auf einer Seite dargestellt.
Beispiel:
Jeder Datensatz in einer Adressdatenbank bezieht sich i. d. R. auf eine Person und erfasst zu ihr die Datenfelder "Name", "Vorname", "Adresse" usw.
https://www.ub.hu-berlin.de/de/bibliotheksglossar/datensatz
https://www.ub.hu-berlin.de/@@site-logo/pixel.png
Datensatz
Abgeschlossene Einheit innerhalb einer Datenbank. Ein Datensatz enthält typischerweise mehrere Datenfelder, die sich in jedem Datensatz wiederholen und ihm so seine Struktur geben.
Wenn die Datenbank als Tabelle dargestellt wird, dann entspricht ein Datensatz einer Tabellenzeile. In einer Kartei entspricht ein Datensatz einer einzelnen Karteikarte. Oft wird ein Datensatz auch der besseren Übersicht halber als Formular auf einer Seite dargestellt.
Beispiel:
Jeder Datensatz in einer Adressdatenbank bezieht sich i. d. R. auf eine Person und erfasst zu ihr die Datenfelder "Name", "Vorname", "Adresse" usw.