LOTSE-Videos
LOTSE und die UB präsentieren in den Video-Tutorials eine unterhaltsame allgemeine Einführung in wissenschaftliche Recherchestrategien.
Das Internet nutzen
Einstiege ins Internet
- Was bietet die einfache Suche bei Google?
- Wofür eignet sich Wikipedia und worauf ist zu achten?
- Welche Google-Treffer sind wirklich nützlich?
- Was bietet die erweiterte Suche bei Google?
- Zusammenfassung
- Links und Literatur
Zur Playlist "Einstiege ins Internet" bei YouTube
In den Tiefen des Internets
- Was ist das Deep Web?
- Welche Spezialsuchdienste gibt es? Das Beispiel Google Scholar
- Wie finde ich relevante Datenbanken?
- Welche wichtigen Fachportale gibt es?
- Zusammenfassung
- Links
Zur Playlist "In den Tiefen des Internets" bei YouTube
Suchstrategien
Vom Thema zu den Suchbegriffen: Thematische Literatursuche I
- Thema analysieren - Kernbegriffe finden
- Verschiedene Begriffe, eine Bedeutung - Synonyme suchen
- Thema erweitern oder präzisieren - Ober- und Unterbegriffe nutzen
- Auch Ähnliches kann nützlich sein - verwandte Begriffe sammeln
- Zusammenfassung
- Links und Literatur
Zur Playlist "Thematische Literatursuche, Teil I" bei YouTube
Von den Suchbegriffen zur Literatur: Thematische Literatursuche II
- Was brauche ich, wo suche ich?
- Wie kombiniere ich meine Suchbegriffe?
- Platzhalter in Suchbegriffen
- So kann eine Suchanfrage aussehen
- Zusammenfassung
- Links und Literatur
Zur Playlist "Thematische Literatursuche, Teil II" bei YouTube
Datenbanken / Fachbibliographien
Umgang mit Datenbanken / Fachbibliographien: Warum sind Fachbibliographien nützlich?
- Wann lohnt sich die Suche in einer bibliographischen Datenbank?
- Die passende bibliographische Datenbank finden
- Die Suchmöglichkeiten - viel mehr als eine einfache Suche
- Zusammenfassung
- Links und Literatur
Suchen in Datenbanken / Fachbibliographien: Wesentliche Schritte
- Einfache und erweiterte Suche
- Suche über Register
- Thematische Suche
- Zusammenfassung
Zur Playlist "Suche in Datenbanken / Fachbibliographien: Wesentliche Schritte" bei YouTube
Suchen in Datenbanken / Fachbibliographien: Extras und Bearbeitung von Trefferlisten
- Operatoren, Platzhalter, Phrasensuche
- Extras
- Trefferliste bewerten
- Zu viele Treffer?
- Zu wenige Treffer?
- Zusammenfassung
- Links und Literatur
Zitieren und Plagiate vermeiden
Plagiate - (k)ein Problem?
- Intro und Begriff Plagiat
- Denkkonzept Plagiat
- Argumente für korrektes Zitieren
- Folgen von unkorrektem Zitieren und Plagiarismus
- Zusammenfassung
- Links und Literatur
Zur Playlist "Plagiate - (k)ein Problem?" bei YouTube
Zitierregeln
- Welche Zitierstandards gibt es?
- Wie gebe ich wörtliche Zitate wieder?
- Wie gebe ich indirekte Zitate wieder?
- Was muss ich bei Literaturverzeichnissen beachten?
- Tipps zum Vorgehen und Zeitsparen
- Zusammenfassung
- Links und Literatur