Online-Ressourcen der UB
Übersicht
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat die UB ihr großes Angebot an Online-Inhalten weiter ausgebaut. Für einen befristeten Zeitraum können Sie zusätzlich auf das umfassende E-Angebot einer Reihe von Verlagen online zugreifen. Insgesamt stehen Ihnen aktuell über 650.000 E-Books, 30.000 E-Journals und 600 Datenbanken vieler namhafter Verlage zur Verfügung.
Die Online-Inhalte sind für HU-Angehörige (HU-Studierende und HU-Mitarbeitende) mittels VPN-Zugang und über unser Suchportal Primus zugänglich. Bitte beachten Sie, dass im ersten Schritt die VPN-Verbindung hergestellt werden muss, bevor der Browser aufgerufen wird und auf die Online-Inhalte zugegriffen werden kann.
Bitte beachten Sie zudem die Anleitungen und Haftungshinweise für die Nutzung von Online-Ressourcen.
Aktuelle Angebote - zeitlich befristet
Verlag | Anzahl Titel | Befristung |
Academic Complete E-Book Sammlung (interdisziplinär) | >180.000 Titel | freigeschaltet bis 30.09.2023 |
Archaeopress | 470 Titel | freigeschaltet bis 31.07.2023 |
Artstor Digital Library (JSTOR) | Datenbank | freigeschaltet bis 31.12.2022 |
Beck-eLibrary | 2.578 Titel | freigeschaltet bis 31.03.2023 |
Brill (Schöningh, Fink, mentis) E-Books | 20.000 Titel | freigeschaltet bis 30.06.2023 |
Cambridge University Press E-Books | 38.800 Titel | freigeschaltet bis 31.12.2022 |
Duncker & Humblot Rechtswissenschaft | 6.000 Titel | freigeschaltet bis 31.01.2023 |
Franz Steiner Verlag | 1.200 Titel | freigeschaltet bis 31.07.2022 |
Gale Reference Complete – Academic | Datenbank | freigeschaltet bis 31.12.2024 |
John Benjamins | 4.004 Titel | freigeschaltet bis 30.09.2022 |
JSTOR Collections | Datenbank | freigeschaltet bis 30.06.2023 |
Liverpool UP Translated Texts for Historians | 70 Titel | unbefristet |
Mohr-Siebeck E-Books | 3.500 Titel | freigeschaltet bis 31.01.2023 |
Pearson eLibrary | 240 Titel | freigeschaltet bis 28.02.2023 |
Peter Lang Verlag | 12.625 Titel | freigeschaltet bis 15.03.2023 |
Project MUSE Journals Humanities Collection | 700 Titel | freigeschaltet bis 31.12.2022 |
5.000 Titel | freigeschaltet bis 31.10.2022 | |
Staudinger Online | Datenbank | unbefristet |
Taylor & Francis E-Books | 28.041 Titel | freigeschaltet bis 12.09.2022 |
UTB elibrary | 19.000 Titel | freigeschaltet bis 31.07.2022 |
Vandenhoeck & Ruprecht | 6.819 Titel | freigeschaltet bis 02.02.2023 |
Über bib vs. virus finden Sie weitere aktuell kostenfrei freigeschaltete Online-Inhalte.
Über ZB MED COVID-19 Hub finden Sie spezielle Informationen zu COVID-19 und SARS-CoV-2.
Bitte beachten Sie die verlagsspezifischen Nutzungsbedingungen und allgemeinen Hinweise dazu. Mit dem Zugriff auf die jeweiligen angebotenen Pakete stimmen Sie den geltenden Nutzungsbedingungen zu.
Die Online-Inhalte sind i.d.R. über Primus zu finden. Durch die Einschränkungen auf die Facetten Online Ressource in Primus werden Ihnen diese angezeigt. Über den Reiter Online Zugriff beim jeweiligen Treffer gelangen Sie zu den Volltexten.
Online-Inhalte der HU im dauerhaften Zugriff
Viele Online-Inhalte sind dauerhaft zugänglich und werden laufend aktualisiert und erweitert.
Hier finden Sie eine Übersicht über eine Vielzahl der Online-Angebote der HU:
Beck (ca. 200 Bände) Berghahn (ca. 300 Bände) Bloomsbury (ca. 1.000 Bände, englisch) Brill (ca. 250 Bände, englisch) Cambridge Collections Online (ca. 600 Titel, englisch) DFG Nationallizenzen (über DBIS) De Gruyter(ca. 6.000 Titel) Duncker & Humblot (ca. 300 Titel, deutsch) Hanser (ca. 175 Titel, deutsch) Oxford University Press (ca. 7.000 Titel, englisch) Nomos (ca 3.600 Titel, deutsch) | Palgrave (ca. 1.400 Titel, englisch) Peter Lang Verlag (ca. 1.500 Titel, englisch) PsycBOOKS (ca. 4.400 Titel, englisch) Royal Society of Chemistry (RSC) (ca. 1.000 Bände, englisch) Springer Verlag (ca. 60.000 Bände, deutsch/englisch) CRCnetbase (ca. 160 Titel, englisch) Thomson Gale (ca. 50 Titel, englisch) UTB (ca. 450 Titel, deutsch) Vahlen elibrary (136 Titel, deutsch) Wiley online library (ca. 150 Titel, englisch) WiSo (ca. 2.100 Titel) |
Aggregatoren
Ebscohost e-book Collectios (ehemals NetLibrary) (Fachübergreifend, ca. 1.000 Bände)
ebook central (Fachübergreifend, ca. 2.500 Bände)
content-select (Fachübergreifend, ca. 1.500 Bände, deutsch, Verlage Beltz, Campus, Kohlhammer, Lambertus, Schattauer, Waxmann, WBG)