Schule
Schulblöcke à 3 Wochen
Der Unterrichtsstoff wird in einzelnen Unterrichtsfächern vermittelt und am Ende des Blockes in Klausuren geprüft.
Der Berufsschulunterricht findet an der Louise-Schroeder-Schule statt.
Medien und Informationsdienste | Vermittlung der berufsbezogenen Fertigkeiten: Beschaffen, Erfassen, Erschließen und Vermitteln von Medien und Informationen, sämtliche Tätigkeiten der Bestandsverwaltung |
Service und Beratung | Vermittlung internetbezogener beruflicher Fertigkeiten: Durchführen von Recherchen, Aufbereiten und Bereitstellen von Informationen und Medien, Datenschutz, Sucheinstiege, Suchmaschinen, Übungen zum Benutzen, Erstellen, Gestalten und Bearbeiten von Auskunftsmitteln und Bilddateien |
Wirtschaftslehre | Vermittlung der rechtlichen Grundlagen der Arbeits- und Wirtschaftswelt, insbesondere Vertragsrecht, Zahlungsverkehr, Statistik, Kosten- und Leistungsrechnung und Absatzwirtschaft |
Sozialkunde | Vermittlung politischer Bildung, insbesondere: Grundfragen der Demokratie, soziale Sicherung, Politische Meinungsbildung, Politisches Handeln, Deutsche Nachkriegsgeschichte, Internationale Konflikte und die Europäische Union |
Englisch | Vermittlung fremdsprachlicher Kompetenzen, insbesondere Kommunikation im beruflichen Umfeld, Auskünfte und Wegbeschreibungen und das Ausformulieren von Reklamationen, Beschwerden u.a. berufsbezogenem Schriftgut |
Sport | Als körperlicher Ausgleich, z.B. Rückenschule, Volleyball, Tennis… |