Karl-Heinz Wirzberger

Karl-Heinz Wirzberger, geboren 1925 in Grüneberg, gestorben 1976 in Berlin, war Amerikanist, Professor und langjähriger Rektor der Humboldt-Universität zu Berlin.

Er gehörte zu den ersten Studenten der wieder eröffneten Universität nach 1945, studierte Amerikanistik, Slawistik und Germanistik und wurde 1951 zum Thema "Die Entwicklung der amerikanischen Short-story. Aufstieg und Formauflösung" promoviert. Er habilitierte sich 1954, im selben Jahr wurde er Dozent und 1958 Professor mit Lehrauftrag. Ab 1963 war er ordentlicher Professor und übernahm den Lehrstuhl für Amerikanistik. 1967 wurde er Dekan der Fakultät.

1967 zum Rektor gewählt und 1969 sowie 1973 vom Wissenschaftlichen Rat einstimmig wiedergewählt.

1967 Mitglied der Akademie der Wissenschaften. 1972 Eintritt in die SED. Während seines Rektorats wurde Wirzberger 1971 in die höchste Vertretung der DDR, die Volkskammer, gewählt. Die Mitgliedschaft in der UNESCO-Kommission der DDR folgte und als Rektor der Universität war er Mitglied des Exekutivrates der Internationalen Association of Universities (IAU).

 

Information zum Nachlass

Umfang: 397 AE

Laufzeit: 1946-1975

Signatur: HUB, UA, NL Wirzberger

Inhalt: Seminarmitschriften, Arbeitsbücher, Gutachten, Publikationen, Artikel, Arbeitsmaterialien, IAU

Erschließungszustand: erschlossen

Benutzung: auf Anfrage