Denkmal 01
Das Marmordenkmal des Naturforschers Alexander von Humboldt(1769 - 1859), geschaffen von Reinhold Begas, wurde am 28. Mai 1883 eingeweiht.
Am selben Tag wurde das Denkmal für Wilhelm von Humboldt (1767 - 1835), Gründer der Universität und Sprachwissenschaftler, geschaffen von Martin Paul Otto, eingeweiht.
Das Marmorstandbild des Physikers und Physiologen Hermann von Helmholtz (1821 - 1894), einer der Begründer der modernen Naturwissenschaften, wurde von Ernst Herter geschaffen und 1899 im Ehrenhof der Universität eingeweiht. 1935 wurde das Denkmal in die Universitätsstraße verbracht, am 8. 9. 1994 an seinem Ursprungsort wieder aufgestellt.
Das Marmorsitzbild des Althistorikers Theodor Mommsen (1817 - 1903), Wegbereiter der modernen Altertumswissenschaft, wurde von Adolf Brütt geschaffen und 1909 im Ehrenhof der Universität eingeweiht. 1935 wurde das Denkmal in die Universitätsstraße umgesetzt und am 23. 5. 1991 an seinem Ursprungsort wieder aufgestellt.
Das Bronzestandbild des Physikers Max Planck (1858 - 1947), geschaffen von Bernhard Heiliger, entstand 1948/49. Am 16.10.2006 wurde es im Ehrenhof der Universität eingeweiht.