Sonderkonditionen bei Karger
Karger ist biomedizinischer Fachverlag mit Sitz in Basel. Zum Verlagsportfolio gehören aktuell etwa 20 genuine Open-Access-Zeitschriften.
Erstveröffentlichung
Angehörige der Humboldt-Universität zu Berlin erhalten 50 % Rabatt auf Publikationsgebühren in den genuinen Open-Access-Zeitschriften bei Karger, insofern Publikationsgebühren erhoben werden. Diese Option wird den Wissenschaftler*innen durch die Teilnahme der Humboldt-Universität an einem nationalen Konsortium für Karger-Zeitschriften ermöglicht.
Aktuell gilt die Vereinbarung für die folgenden Open-Access-Zeitschriften:
- Biomedicine Hub
- Case Reports in Dermatology
- Case Reports in Gastroenterology
- Case Reports in Nephrology and Dialysis
- Case Reports in Neurology
- Case Reports in Oncology
- Case Reports in Ophthalmology
- Case Reports in Orthopedic Research
- Cellular Physiology and Biochemistry
- Cerebrovascular Diseases Extra
- Current Urology
- Dementia and Geriatric Cognitive Disorders Extra
- Dermatopathology
- Digital Biomarkers
- Integrative Medicine Journal
- Kidney and Blood Pressure Research
- Medical Principles and Practice
- Nephron Extra
- Neurosignals
- Obesity Facts
Die Artikel werden mit der Creative-Commons-Lizenz CC-BY-NC veröffentlicht (siehe Lizenzen).
Die Vereinbarung beinhaltet keine zentrale Rechnungslegung über die Humboldt-Universität.
Der Publikationsprozess für Autor*innen
- Sie sind „corresponding author“ oder „submitting author“ und reichen Ihren Artikel wie gewohnt direkt bei der Zeitschrift ein. Bitte weisen Sie bei Ihrer Einreichung auf die Zugehörigkeit zur Humboldt-Universität und den Rabatt für wissenschaftlichen Einrichtungen aus Deutschland hin
- Entspricht der Artikel den Kriterien unseres Publikationsfonds für Zeitschriftenartikel, können Sie nach Akzeptanz des Artikels durch den Verlag einen Antrag auf Publikationskostenübernahme stellen.
- Durch die Mitgliedschaft der Humboldt-Universität werden 50 % Rabatt auf anfallende Artikelgebühren gewährt.
- Neben der Veröffentlichung in der jeweiligen Zeitschrift von Karger wird der Artikel über den Publikationsserver der Humboldt-Universität (edoc-Server) zugänglich gemacht.
Zweitveröffentlichung
Korrespondenzautor*innen können Artikel aus allen Zeitschriften, die Bestandteil der Vertrags mit Karger sind, nach 12 Monaten in der Verlagsversion auf dem Publikationsserver der Humboldt-Universität (edoc-Server) veröffentlichen. Gerne können Sie unser Open-Access-Team kontaktieren und wir prüfen, ob diese Regelung auf Ihre Veröffentlichung zutrifft.