Unsere Angebote für Promovierende
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen unsere besonderen Angebote für Promovierende der Humboldt-Universität. Falls Sie an der HU eine Promotionsstelle inne haben, gelten für Sie die Nutzungsbedingungen für HU-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Abschließbare Bücherwagen
Folgende Zweigbibliotheken bieten HU-Doktorandinnen und Doktoranden abschließbare Bücherwagen an:
- Zweigbibliothek Fremdsprachliche Philologien / TB Großbritannien-Zentrum (pdf)
- Zweigbibliothek Germanistik (pdf)
- Zweigbibliothek Naturwissenschaften (pdf)
- Zweigbibliothek Rechtswissenschaften (pdf)
- Zweigbibliothek Theologie
Im Grimm-Zentrum können wir diesen Service zur Zeit leider nicht anbieten.
Arbeitsplätze für Promovierende
Im Forschungslesesaal des Grimm-Zentrums sind 20 Arbeitsplätze für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Doktorandinnen und Doktoranden der HU reserviert.
Für Promovierende an der HU gelten im Grimm-Zentrum die Regelungen der HU-Homezone.
Folgende Zweigbibliotheken bieten eigene Arbeitskabinen für HU-Doktorandinnen und Doktoranden für die Dauer eines Monats bzw. länger an:
- Zweigbibliothek Fremdsprachliche Philologien / Großbritannien-Zentrum (pdf)
- Zweigbibliothek Germanistik (pdf)
- Zweigbibliothek Naturwissenschaften (pdf)
- Zweigbibliothek Theologie
Zudem bietet die Humboldt Graduate School Doktorandinnen und Doktoranden der Humboldt-Universität, die nicht über einen eigenen Arbeitsplatz in ihrer Fakultät oder in ihrem Institut verfügen, für die Dauer von maximal drei Monaten einen Büroarbeitsplatz in der Luisenstraße 56 (Campus Nord) an.
Digitalisierungsaufträge "eod - E-Books on demand"
Von urheberrechtsfreien Werken fertigen wir im Rahmen unseres eod-Service gerne Digitalisate an und stellen sie Ihnen als E-Books zur Verfügung. Dieser Dienst ist kostenpflichtig. Bitte kontaktieren Sie für einen Digitalisierungsauftrag ub.digitalisierung@ub.hu-berlin.de
Elektronisches Publizieren
Auf dem edoc-Server können Sie als HU-Angehörige Ihre wissenschaftlichen Arbeiten in Open Access publizieren.
Fachreferentinnen und Fachreferenten
Unsere Fachreferentinnen und Fachreferenten sind Ihre Ansprechpartner und stehen Ihnen gerne für fachliche Auskünfte und Recherchen zur Verfügung.
Forschungsdaten
Die Universitätsbibliothek kooperiert eng mit dem Computer- und Medienservice beim Aufbau einer Forschungsdateninfrakstuktur an der Humbolt-Universität zu Berlin. Auf unserer Seite dataman finden Sie sämtliche Informationen rund um das Thema Forschungsdaten sowie unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
Hochschulschriftenstelle
An der Hochschulschriftenstelle im Grimm-Zentrum können Sie Ihre Dissertationen abgeben.
Humboldt Graduate School
Die Humboldt-Graduate School bietet Doktorandinnen und Doktoranden außerhalb ihrer eigenen Programme gegen Bezahlung und im Rahmen ihrer Last Minute Angebote die Teilnahme an ihren Veranstaltungen an. Über die verschiedenen Angebote können Sie sich in der Broschüre "Training, Coaching, Mentoring" (pdf) informieren.
Literaturverwaltungsprogramme
Die Humboldt-Universität bietet Ihnen Campuslizenzen für Citavi und EndNote an. Die Programme können Sie sich in unserem Downloadbereich herunterladen. An dieser Stelle können Sie sich auch umfassend informieren über die Leistungen dieser und weiterer Literaturverwaltungsprogramme.
Schulungsangebote
Falls Sie neu sind an der Humboldt-Universität oder Ihre Recherche-Kenntnisse auffrischen möchten, empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer Schulungen.
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik zu den obenstehenden Angeboten? Bitte wenden Sie sich an:
info@ub.hu-berlin.de
Für weitere Detailfragen können Sie auch gerne unser A-Z nutzen.